top of page
Kathedrale in Santiago de Compostela

​“Der Weg gibt dir nicht, was du willst, sondern das, was du brauchst.

Was du brauchst, wirst du erkennen, wenn der Weg es dir gibt” 

 (Autor unbekannt)

Pilger Coach – Klarheit auf dem Camino und im Alltag

Pilger Coaching

Wenn in dir der Wunsch wächst, den Jakobsweg zu gehen, hast du den ersten Schritt schon gemacht.
Ab diesem Moment beginnt deine innere Reise, noch bevor du losgehst.
Dein Weg startet in dir.

Dein Camino fängt zu Hause an

Die richtigen Fragen öffnen schon den Raum:

  • Welche Strecke passt zu mir?

  • Wie fit sollte ich sein?

  • Wie viel Zeit habe ich – und wie viel wäre gut für mich?

  • Was kommt in meinen Rucksack, und was darf draußen bleiben?

  • Brauche ich einen Pilgerpass – und wozu eigentlich?

Diese Gedanken sind nicht nur Vorbereitung. Sie sind bereits Teil deines Weges.

Finde deinen Camino

Pilgern ist mehr als Wandern– es ist eine Reise zu dir selbst.

Der Camino ist Schule, Spiegel und spirituelle Erfahrung zugleich.
Du gehst bei Sonne und Regen, durch weite Landschaften und mit offenen Fragen im Kopf.
Du teilst Mahlzeiten mit Fremden und erkennst dich selbst in ihren Geschichten wieder.

Viele spüren zum ersten Mal echte Stille, Nähe zu sich selbst und Vertrauen in den eigenen Rhythmus – und merken, wie wenig es wirklich braucht.
👉 Pilgern ist mehr als Kilometer zählen, Pilgern ist eine erlebte Reise mit allen Sinnen. 

​​Deinen Camino in den Alltag holen

An der Kathedrale endet der Weg nicht. Oft tauchen dort erst die echten Fragen auf:

  • Wie kann ich meine Erfahrungen in den Alltag bringen?

  • Wie bleibe ich in Verbindung mit der Klarheit des Weges?

  • Wie gehe ich mit dem alten Chaos um, das zu Hause wartet?

  • Bin ich der Einzige, der diesen Camino-Blues spürt?

Genau hier setze ich an. Ich begleite dich davor, unterwegs und danach, nicht mit schnellen Antworten, sondern mit ehrlichen Fragen.

Mein Ansatz als Pilger Coach

Ich bin kein Ratgeber, sondern dein Begleiter auf Augenhöhe, nicht auf dem Weg, sondern im Prozess. Ich laufe nicht neben dir, sondern begleite dich dort, wo Zweifel, Gedanken oder mentale Blockaden dich aufhalten. Gemeinsam schaffen wir Raum, damit du deinen eigenen Rhythmus wieder findest. Mein Fokus liegt nicht auf Etappen oder Ausrüstung, sondern auf deinem inneren Rucksack, auf dem, was du trägst, oft ohne es zu merken. Gemeinsam schauen wir hinein:

Was darf bleiben? Was darf gehen? Was will gesehen werden, damit du leichter wirst, innen wie außen. Ich unterstütze dich dabei, Ballast loszulassen und Vertrauen in dich selbst zu stärken.
Nicht durch Rezepte oder Konzepte, sondern durch echtes Zuhören, ehrliche Fragen und Momente, die still genug sind, dass du dich selbst wieder hörst.

Pilgern ist kein Wettbewerb und kein Glaubensbekenntnis.
Es ist eine Haltung. Eine Entscheidung, dich dem Weg zu öffnen, egal, welchem. Ob du dich spirituell fühlst oder einfach nur suchst: Du bist willkommen, so wie du bist.

👉 Der schwerste Rucksack ist selten der auf dem Rücken, es ist der im Kopf.

Viele Menschen spüren unterwegs, dass sie bereit wären, sich zu verändern, wissen aber nicht, wie. Nichts wäre ärgerlicher, als eine innere Veränderung nicht umzusetzen, nur weil unbeantwortete Fragen im Kopf kreisen.
Diese Fragen und auch die Antworten liegen bereits in dir.
Ich helfe dir, sie zu finden, zu formulieren und zu leben. Schritt für Schritt, Wort für Wort, auf deinem eigenen Weg.

Wenn du bereit bist, deinen inneren Rucksack zu öffnen, begleite ich dich dabei mit Klarheit, Erfahrung und dem Vertrauen, dass der Weg dich genau dorthin führt, wo du hingehörst.

Buen Camino
bottom of page